
Navigating Complexity.
Empowering Collaboration.
Creating Futures that matter.
Wir glauben, dass die Zukunft nicht nur gestaltet, sondern mutig verhandelt werden muss.
Denn echte Transformation braucht mehr als Prozesse –
sie braucht Haltung, Empathie und Entschlossenheit.
Wir unterstützen Führungskräfte, Teams und Visionäre dabei, Herausforderungen in sinnvolle Fortschritte zu verwandeln.
Unsere Kunden
Wir sind Partner für alle, die den Wandel nicht nur mitmachen, sondern aktiv gestalten wollen.
Wirtschaft: Für Unternehmen, die mutig neue Wege gehen, Strukturen verändern und komplexe Herausforderungen meistern wollen.
Verwaltung & Politik: Für Akteure, die den öffentlichen Raum neu denken, Bürgerbeteiligung fördern und zukunftsfähige Strategien entwickeln.
Gesellschaft & NGOs: Für Initiativen und Organisationen, die echte Wirkung erzielen und Veränderung vorantreiben wollen.
Einzelpersonen: Für Führungskräfte, Entrepreneure und Visionäre, die ihre Potenziale entfalten und ihre eigene Haltung schärfen möchten.
Unsere Themen
Wir arbeiten dort, wo Wandel Wirkung entfaltet – lokal und global, digital und nachhaltig.
Organisationsentwicklung & Transformation:
Wir gestalten Wandel, stärken Strukturen und befähigen Teams. Wir vereinen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, fördern Strategie, Agilität und Lebendigkeit – und schaffen Resilienz, die Organisationen auch in unsicheren Zeiten stark machen.
Kooperationen & Netzwerke: Wir schmieden Allianzen und schaffen Räume für echte Veränderung. Wir verbinden Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft und sorgen dafür, dass Netzwerke wachsen und wirken.
Projekt- und Programmmanagement:
Wir bringen komplexe Vorhaben auf den Punkt. Wir begleiten den gesamten Weg – von der Vision zur Wirkung – und sorgen dafür, dass Projekte strukturiert ablaufen, Risiken gemanagt werden und Ergebnisse sichtbar werden.
Unsere Sektoren
Wir arbeiten in den Bereichen, in denen echte Veränderung entsteht – dort, wo große Fragen gestellt und mutige Antworten gefunden werden.
Globale Zusammenarbeit: Wir überwinden Grenzen, stärken Partnerschaften und skalieren Wirkung. Wir gestalten Entwicklungsprojekte – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und bringen komplexe Fördervorhaben sicher ins Ziel.
Regionale und städtische Zukunftsräume: Wir denken Städte und Regionen neu – resilient, lebenswert und zukunftsfähig. Wir binden Bürger:innen ein, machen Prozesse transparenter und helfen, Bürokratie abzubauen, um smarte Verwaltungen möglich zu machen.
Nachhaltigkeit und Klimahandeln: Wir treiben Klimaschutz voran, stärken Resilienz und entwickeln nachhaltige Geschäftsmodelle. Wir bringen Gesetze und Regulierungen aus den Akten in die Realität – für echten Impact.
Wir fördern Veränderung, schaffen Klarheit in komplexen Kontexten und begleiten Menschen und Organisationen auf ihrem Weg in die Zukunft.
Unsere Services
Über Linie 22
Linie 22 ist der Zusammenschluss von Bianca Rohrbach und Peter Helbig – zwei praxiserfahrenen Wegbereiter:innen, die gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen mutige Lösungen für echte Transformationen entwickeln.

Mingle Collaboration
Unser KI Labor
Wie könnte die Zukunft von Facilitation und Beratung aussehen?
Wir glauben, dass sie hybrid, mutig und menschenzentriert ist. In unserem KI-Labor erkunden wir, wie künstliche Intelligenz und digitale Tools die Zusammenarbeit transformieren können – ohne den menschlichen Kern aus den Augen zu verlieren.
Wir experimentieren mit neuen Formen der Co-Creation, virtuellen Räumen und datenbasierten Einsichten, um die nächste Generation der Zusammenarbeit zu gestalten.

Ihre Denkbegleiterin fürWandel und Komplexität
Herausforderungen in Teams meistern? Strukturen neu denken? Führung, Zusammenarbeit oder Transformation in den Griff bekommen?
Jil ist ein maßgeschneiderter KI-Assistent, den wir mit ChatGPT entwickelt haben – um genau solche Fragen zu erkunden und systemisch kluge Perspektiven anzubieten.
Der Chat öffnet sich in einem neuen Tab – und ja, Jil bleibt immer ruhig, neugierig und hat nie Eile.
Regeneratives Wirtschaften
Wir sind Teil eines Inkubators, der sich gezielt mit der Frage beschäftigt, wie wirtschaftliches Handeln zur Regeneration unserer sozialen und ökologischen Systeme beitragen kann. Im Zentrum steht ein erweitertes Nachhaltigkeitsverständnis, das über reine Schadensbegrenzung hinausgeht: hin zu einem Wirtschaften, das Lebensfähigkeit fördert, natürliche Kreisläufe stärkt und die Verbindung zwischen Mensch und Mitwelt neu denkt.
Der Inkubator greift zentrale Prinzipien wie Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, systemisches Denken und die Bedeutung innerer Transformationsprozesse auf. Dabei werden nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sondern auch Perspektiven auf Werte, Haltungen und Beziehungen integriert – mit dem Ziel, Unternehmen als lebendige, lernende Akteure in einem regenerativen System zu verankern.
Gerne bringen wir diese Erkenntnisse auch in den Dialog mit unseren Kund:innen ein – sei es im gemeinsamen Austausch oder in der gezielten Beratung zur Entwicklung regenerativer Strategien und Geschäftsmodelle.